Inhalt

Mpox-Viren ("Affenpocken") - Impfung in Siegen verfügbar

Auslöser von Mpox ist das Monkeypox-Virus (MPXV). Das Krankheitsbild ähnelt dem Infektionsverlauf der klassischen Pocken, allerdings ist der Verlauf meist milder.

Übertragungswege

Übertragen wird das Virus bei engen Kontakten von Mensch zu Mensch. Hierzu gehört der direkte Kontakt von Haut (kleinste Hautverletzungen) oder Schleimhaut mit Körperflüssigkeiten (hierzu zählen auch Samenflüssigkeit und Vaginalsekret bei sexuellem Kontakt) oder den typischen Hautläsionen (Bläscheninhalt und Schorf sind infektiös).

Selten bis unwahrscheinlich sind

  • Tröpfcheninfektion bei engem Kontakt
  • Kontakt mit kontaminierten Gegenständen (z.B. Kleidung, Bettwäsche oder Handtücher) und Oberflächen, die von einer infizierten Person mit de Virus kontaminiert wurden

Woran erkenne ich Affenpocken? Welche Symptome habe ich?

Erste Symptome treten meist 4 bis 21 Tage nach dem Kontakt mit dem Virus auf. Sie können aber auch schon nach 1 bis 3 Tagen spürbar sein.

  • Fieber, Kopf-, Muskel- und Rückenschmerzen
  • geschwollene Lymphknoten
  • teils sehr schmerzhafte Hautveränderungen (Pickel, Blasen, Ausschlag) auf Gesicht, Handflächen und Fußsohlen, Mund, Genital-/Analbereich und Augen

Einige Menschen haben Hautveränderungen ohne die voherigen genannten allgemeinen Krankheitssymptome.

Wie kann ich mich schützen?

  • Reduziere die Anzahl Deiner Sexpartner*innen.
  • Benutze Kondome beim Sex. Diese verringern das Übertragungsrisiko, indem sie den direkten Kontakt mit den veränderten Schleimhäuten, besonders Anus und Vagina verhindern.
  • Schau Dir Dein Gegenüber genau an. Wenn Du beispielsweise Hautveränderungen erkennst, dann vermeide den Kontakt. Berühre keine Ausschläge oder Wunden.
  • Meide den Besuch von Orten, an denen wenig bis keine Kleindung getragen wird, wie beispielsweise Darkrooms, Saunen oder Sex-Clubs, aber auch Partys, Veranstaltungen oder Clubs, da dort doe Wahrscheinlichkeit der Übertragung von Affenpocken deutlich erhöht ist.

Gibt es eine Impfung in Siegen?

In Siegen bietet Dr. Matthias Müller, Infektiologie des MVZ Allgemeinmedizin Jung-Stilling die Impfung an. Interessierte melden sich bitte per E-Mail mit dem Betreff „Interesse an Impfung gegen Mpox-Viren“.


Weitere Informationen

AG Aids-Prävention - HIV/STI in NRW
Robert-Koch-Institut
Bundesgesundheitsministerium